Mit den Mitteln der Ergotherapie werden geistige und körperliche Funktionen mit dem Ziel des Erhalts oder der Verbesserung individueller Handlungsfähigkeiten im motorischen, kognitiven, psychischen und/oder sozialen Bereich gefördert.
Auf der Grundlage einer ärztlichen Verordnung können körperlich, seelisch oder geistig erkrankte Menschen und/oder Personen mit Behinderung jeder Altersgruppe behandelt werden.
Psychische Aktivierung, handwerkliche und künstlerisch-kreative Betreuung sowie spezielle Maßnahmen zur Motivation sind ebenso Möglichkeiten der Behandlung wie beispielsweise die Klärung der beruflichen Eignung oder einer möglichen beruflichen Neuorientierung.
Ergotherapie kann in fünf Bereiche eingeteilt werden:
Natürlich können alle Therapien auch als Hausbesuch durchgeführt werden.